Ein Kleinmachnower Gartentagebuch
von Elisabeth Göbel
Erzählung
Nachtigallengesang und Rosenduft, Apfelblüte und Hokkaidokürbis – die Freuden eines Gartens sind vielfältig.
Naturbetrachtung, Ortsgeschichte, Kindheitserinnerung und der Alltag im Gartenjahr verdichten sich zu einem sehr persönlichen Buch, in dem Elisabeth Göbel uns mitnimmt in ihren romantischen und weitläufigen Kleinmachnower Garten und an ihren Arbeitsplatz, den Schreibtisch, von dem aus sie die Gartenarbeit und die Arbeit am Text reflektiert, denn »Es gibt im Grunde nichts, was dem Dichten so nahe steht, als ein Stück lebendiger Natur nach seiner Phantasie umzugestalten.« (Hugo von Hofmannsthal)
Die Kleinmachnower Autorin Elisabeth Göbel berichtet vom Wachsen und Gedeihen in der Natur und gleichzeitig von ihrer literarischen Arbeit am Text. Es wird gegraben und gegrübelt, arrangiert, verworfen, beschnitten, bis mit dem empfindungsreichen Gartenprotokoll ein Stück Literatur entsteht.
edition karo, Berlin
134 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-937881-63-8
14,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zur Autorin:
ELISABETH GÖBEL, Jahrgang 1939, ist aufgewachsen in Kleinmachnow bei Berlin.
Sie studierte Anglistik, Slawistik und Publizistik. und schrieb für Tages- und Wochenzeitungen Beiträge mit kulturellen und touristischen Themen, außerdem Reiseprosa und andere Beiträge für Rundfunksender, veröffentlichte Erzählungen, Kurzprosa, Lyrik und Romane.
© Foto: Bei der Autorin
Weitere Bücher von Elisabeth Göbel, die in unserem Verlag erschienen sind:
Elisabeth Göbel
POLNISCHES KALEIDOSKOP
Reisebilder aus Pommern, Masuren und Galizien
»... Das ländliche und kleinstädtische Polen fängt sie in farbiger und origineller Sprache ein und vermittelt dabei, dass gerade die bisherige Widerständigkeit Polens gegen eine schematische Übernahme der westlichen Modernisierung seinen Reiz ausmacht, weil das Menschliche dabei immer erkennbar bleibt. (…) Ein ungemein anregendes und sympathisches Reisebuch.«
Aus dem Vorwort von
Gesine Schwan
edition karo, Berlin
110 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-937881-37-9
EUR 14,00
Elisabeth Göbel
DAS PETERSBURGER LÄCHELN
Berlin – Leningrad – Sankt Petersburg
Reiseerzählung
»Aus der tosenden Gischt auf Aiwasowskis Gemälden meint man einen feinen Dunst aufsteigen zu spüren. Sankt Petersburg liegt nun mal am Meer.«
Im Leningrad zur Zeit des Kalten Krieges begegnet die Autorin zum ersten Mal Ina und ihrem Sohn Stas. Eine ungewöhnliche Freundschaft beginnt, die mit Briefen und gegenseitigen Besuchen gepflegt wird.
edition karo, Berlin
150 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-937881-33-1
EUR 14,00