Ein tropisches Inselparadies gestern und heute auf Kreuzfahrt erlebt
von Walter Laufenberg
Zwei Reiseberichte
Als die ersten Besucher aus Europa unter Christoph Columbus auf der Insel Hispaniola landeten, trafen sie auf Eingeborene, die sich vor den Bewohnern der Nachbarinsel ängstigten, weil die angeblich Menschenfresser waren. Aus der Stammesbezeichnung der gefürchteten Insulaner entstand das Wort Kannibalen für den Schrecken der Karibik. Das war vor rund fünfhundert Jahren. Also höchste Zeit, einiges zurecht zu rücken.
Deshalb hat der Autor vor 45 Jahren auf einem russischen Schiff die Karibik erkundet. Und jetzt noch einmal auf einem deutschen Kreuzfahrtschiff.
Walter Laufenberg schaut mit den Augen des erfahrenen Weltenbummlers auf die viel gerühmte westindische Inselwelt. Er schildert seine Eindrücke als Besucher auf einer ganzen Reihe von Inseln und erzählt von den Erlebnissen an Bord der beiden so unterschiedlichen Kreuzfahrtschiffe und von der uns allen gemeinsamen Suche nach dem Glück damals und heute.
edition karo, 2017
160 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-937881-48-5
15,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Staatsgast am Abend vor Kriegsbeginn
Ein Reisebericht von Walter Laufenberg
Bagdad – eine traumhaft schöne Stadt … Im März 2003, in den allerletzten Tagen vor der Eroberung durch die Amerikaner und Engländer, konnte sich der Schriftsteller und Blogger Walter Laufenberg ungehindert in Bagdad und in weiteren berühmten Sehenswürdigkeiten des Irak umsehen. Zu dem Zeitpunkt waren die Städte mit den nach Märchen klingenden Namen noch wunderschön, gerade nur ein bisschen verschandelt von ein paar Sandsäcken und Maschinengewehrnestern.
edition karo, 2012
116 Seiten, Klappenbroschur mit 15 s/w-Fotos des Autors
ISBN 978-3-937881-38-6
14,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zum Autor
WALTER LAUFENBERG, freier Schriftsteller, vom Studium her Jurist, Volkswirtschaftler und promovierter Sozialwissenschaftler, war Werbetexter, Fernsehreporter beim WDR und ZDF, Filmemacher und Verlagslektor sowie langjähriger Autor der Kultzeitschrift TransAtlantik.
Der Autor veröffentlicht vor allem historische Romane, Zeitromane und Biografien. Daneben ist er seit dem Jahreswechsel 1995/1996 Herausgeber des literarischen Online-Magazins Laufenberg NETzine.de.